Herr der Dichtungsringe? Dann bewirb' dich als MONTEUR im Bereich Installationstechnik! Jetzt bewerben

Handwerkerbonus 2025

Bis 28. Februar können noch Anträge für im Jahr 2024 erbrachte Handwerksleistungen gestellt werden.

Bisher wurden insgesamt 123.500 Anträge genehmigt und 94 Mio. Euro ausbezahlt, teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstag mit.

Mit dem Handwerkerbonus sollen die Handwerksleistungen gezielt gefördert und heimische Handwerksbetriebe unterstützt werden. Es werden ausschließlich Arbeitskosten gefördert.

Pro Person und Kalenderjahr kann nur ein Antrag (gegebenenfalls mit mehreren Rechnungen) gestellt werden. Dazu muss in den Rechnungen die Arbeitsleistung gesondert ausgewiesen werden. Übernommen werden 20 Prozent der Arbeitskosten, ab 2025 bis zu einer Förderhöhe von 1.500 Euro pro Person und Wohnadresse. Laut dem am Donnerstag veröffentlichten Regierungsprogramm soll der Handwerkerbonus bis Ende 2025 bestehen bleiben und “zeitnahe” evaluiert werden.

Die Förderung wird vor allem in den Branchen Tischlerei, Malen und Anstreichen sowie der Gas- und Sanitärtechnik genutzt. Die meisten Anträge kommen aus Niederösterreich, gefolgt von Oberösterreich und der Steiermark. Die durchschnittliche Förderhöhe liegt bei 785 Euro.

QUELLE: OÖNachrichten